Zum Inhalt springen

Bifidobakterium adolescentis

-Hinterlegung
B.I.O. Plus YC®Markenname
3,2x10^11Aktivität (CFU/G)
1kgMOQ

Das gabelförmige Stabchenbakterium Bifidobacterium adolescentis gehört zur Familie Bifidobacteriaceae, Ordnung Bifidobacteriales, zur Klasse und Abteilung Actinobacteria (Tissier 1900). Es ist anaerob und grampositiv, bewegt sich nicht aktiv und bildet keine Sporen. Wie viele andere Bifidobakterien gehört das B. adolescentis zu den gesundheitsförderlichen Bakterien und ist bereits im Darm von Säuglingen zu finden.

Im Mausmodell konnte Reichold et al, 2013 zeigen, dass Bifidobacterium adolescentis bei nicht alkoholbedingter Fettleberentzündung mildernd wirkt und sowohl Entzündungsparameter als auch Lipidperoxidation reduziert.

In der Studie von Wang et al, 2017 wurde Verstopfung erfolgreich mit Bifidobacterium adolescentis behandelt. Bei der Auswertung wurde festgestellt, dass durch die Behandlung die Zahl der Clostridien im Darm reduziert wurde.

Ying et al, 2019 untersuchten in einer aktuellen Studie den Zusammenhang zwischen dem Mikrobiom, Entzündungsreaktionen und dem vorbeugenden Effekt von Bifidobacterium adolescentis bei chronischem Stress. Die Forscher gehen davon aus, dass Stress das Gleichgewicht der Darmflora stört und gleichzeitig die Entzündungsmechanismen des Gehirns stimuliert. Bei der Studie zeigte Bifidobacterium adolescentis deutliche entzündungshemmende Wirkungen, die mit der Reduktion von Angst und Depressionen einhergehen. Ying und Kollegen nehmen an, dass die anxiolytischen und antidepressiven Wirkungen von Bifidobacterium adolescentis damit zusammenhängen, dass die entzündlichen Zytokine verringert werden und das Darm-Mikrobiom wieder zu einem Gleichgewicht findet.

In einer brasilianischen Studie von Casaro et al wurde Bifidobacterium adolescentis im Zusammenhang mit allergischem Asthma untersucht und je nach Genetik des Wirts (in der Studie wurden verschiedene Maus-Stämme untersucht) konnte eine positive Wirkung auf die Gesundheit der Atemwege erzielt werden. Aufgrund der Ergebnisse sehen die Forscher ein therapeutisches Potenzial für die Behandlung entzündlicher Atemwegserkrankungen mit Bifidobacterium adolescentis.